Was bedeutet Pagespeed Pagespeed ist die Geschwindigkeit, mit der eine Webseite auf einem Gerät geladen und vollständig angezeigt wird. Die Ladezeit beginnt in dem Moment, in dem ein Nutzer auf einen Link klickt oder eine URL eingibt, und e…
Was bedeutet Paketverfolgung Paketverfolgung, auch als Tracking bezeichnet, ist ein digitaler Dienst, der es Kundinnen und Kunden ermöglicht, den Versandstatus eines Pakets in Echtzeit zu verfolgen. Sobald ein Paket versendet wurde, erhält d…
Was bedeutet Pay-per-Click Pay-per-Click, kurz PPC, ist ein Modell im Online-Marketing. Dabei bezahlt ein Unternehmen nur dann für eine Werbeanzeige, wenn ein Nutzer tatsächlich darauf klickt. Das unterscheidet PPC von anderen Werbemodellen, b…
Was bedeutet Personalisierung im E-Commerce Personalisierung im E-Commerce beschreibt Maßnahmen, mit denen digitale Inhalte, Produkte oder Angebote individuell auf einzelne Nutzer abgestimmt werden. Ziel ist es, dem Besucher ein möglichst p…
Viele denken bei Personalisierung sofort an „Hallo Anna“ in der E-Mail-Ansprache. Aber Personalisierung ist so viel mehr! Es geht darum, Daten sinnvoll zu nutzen: Interessen, Kaufhistorie, Standort, Alter – all diese Faktoren helfen, deine Botschaften e…
Was ist Phishing im E-Commerce Phishing ist eine Form des Betrugs im Internet. Dabei versuchen Kriminelle, an vertrauliche Daten zu gelangen, zum Beispiel Passwörter, Kreditkartennummern oder Zugangsdaten zu Kundenkonten. Im E-Commerce kann …
Was bedeutet Pick & Pack Pick & Pack ist ein Begriff aus der Logistik. Er beschreibt zwei wichtige Schritte im Lagerprozess eines E-Commerce-Unternehmens. Beim Pick (englisch für „Picken“ oder „Kommissionieren“) geht es darum, Produkte aus …
Was ist ein PIM-System Ein PIM-System ist eine Softwarelösung zur zentralen Verwaltung von Produktinformationen. Die Abkürzung PIM steht für Product Information Management. Es hilft Unternehmen dabei, alle relevanten Informationen zu ihren Pr…
Was sind Module, Plugins und Erweiterungen Im Bereich E-Commerce trifft man häufig auf Begriffe wie Modul, Plugin oder Erweiterung. Diese Begriffe werden oft gleichbedeutend verwendet. Sie beschreiben jedoch unterschiedliche Aspekte, auch …
Was ist ein Plugin oder eine Erweiterung Ein Plugin oder eine Erweiterung ist eine Softwarekomponente, die zusätzliche Funktionen zu einem bestehenden System hinzufügt. Im E-Commerce ist das oft ein Onlineshop-System wie Shopify, WooCommerce, M…
Was ist ein Popup oder Overlay Ein Popup oder Overlay ist ein Element auf einer Webseite, das sich über den eigentlichen Inhalt legt. Es erscheint oft automatisch oder wird durch eine bestimmte Aktion ausgelöst, zum Beispiel durch das Klicken a…
Was bedeutet Post-Purchase-Kommunikation Post-Purchase-Kommunikation beschreibt alle Kommunikationsmaßnahmen, die nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung stattfinden. Sie beginnt unmittelbar nach dem Abschluss des Kaufprozesses. …
Du kannst die kreativste Betreffzeile überhaupt schreiben. Wenn deine E-Mail aber im Spamfolder landet, bringt dir das genau nichts. Null. Deshalb ist die Posteingangsrate eine der wichtigsten Metriken überhaupt. Sie entscheidet über Leben und Tod de…
Was genau ist ein Preheader und warum solltest du ihn niemals ignorieren Der Preheader ist der kleine Textabschnitt, der in der E-Mail-Vorschau direkt neben oder unter der Betreffzeile angezeigt wird. Er ist oft der erste Inhalt der E-Mail und wird von…
Was bedeutet Preiskalkulation im E-Commerce Preiskalkulation beschreibt den Prozess, mit dem ein Händler entscheidet, zu welchem Preis ein Produkt verkauft wird. Im E-Commerce ist dieser Prozess besonders wichtig, weil Produkte oft weltweit …
Was bedeutet Preisschwelle Die Preisschwelle ist ein Begriff aus der Preispsychologie. Sie beschreibt bestimmte Preisgrenzen, bei denen sich das Kaufverhalten von Kunden deutlich verändert. Solche Schwellenpreise haben oft eine starke Wirkung …
Prestige ist ein kostenpflichtiges Theme für Shopify-Shops. Es wurde speziell für Marken entwickelt, die Produkte im gehobenen Preissegment verkaufen. Das Theme legt den Fokus auf hochwertige Präsentation, visuelles Storytelling und eine klare Struktur. Es…
Was ist eine Produktbeschreibung Eine Produktbeschreibung ist ein Text, der ein Produkt erklärt. Sie beschreibt, was das Produkt ist, wofür es verwendet wird und welche Eigenschaften es hat. Man findet Produktbeschreibungen in Online-Shops, K…
Was sind Produktbewertungen und Rezensionen Produktbewertungen und Rezensionen sind Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden, die ein Produkt gekauft und getestet haben. Sie geben ihre Meinung darüber ab, wie zufrieden sie mit dem Produkt s…
Was sind Produktbilder und Medieninhalte Produktbilder und Medieninhalte sind visuelle und audiovisuelle Elemente, die ein Produkt im Onlinehandel darstellen. Sie zeigen dem Kunden, wie ein Artikel aussieht, wie er verwendet wird oder welche…
Was ist ein Produktdatenfeed Ein Produktdatenfeed ist eine strukturierte Datei oder ein Datenstrom, der detaillierte Informationen über Produkte enthält. Online-Händler nutzen diese Daten, um ihre Produkte auf Plattformen wie Google Shopping, Fa…
Was ist eine Produktseite oder Produktdetailseite Die Produktseite, auch Produktdetailseite genannt, ist ein zentraler Bestandteil eines Online-Shops. Sie zeigt alle wichtigen Informationen zu einem bestimmten Produkt. Wenn Nutzer in einem…
Was sind Produktvarianten Produktvarianten sind verschiedene Ausführungen eines Produkts. Ein und dasselbe Produkt kann in unterschiedlichen Größen, Farben, Materialien oder Formen angeboten werden. Diese Varianten ermöglichen es Kundinnen und…
Profilaktualisierung bedeutet im Grunde, dass du deine Abonnenten dazu einlädst, ihre persönlichen Daten, Interessen und Vorlieben regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Anstatt sich auf oft veraltete Informationen zu verlassen, holst du di…
Das Shopify Theme Publisher ist ein modernes, flexibles und benutzerfreundliches Theme für Online-Shops. Es wurde speziell für Marken entwickelt, die visuell stark auftreten und Inhalte klar präsentieren möchten. Das Theme eignet sich besonders gut für…
Was ist ein QR-Code Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Barcode. Das Kürzel „QR“ steht für „Quick Response“, also „schnelle Antwort“. Der QR-Code wurde 1994 vom japanischen Unternehmen Denso Wave entwickelt. Er kann deutlich mehr Informat…
Was ist Qualitätsmanagement im E-Commerce Qualitätsmanagement bedeutet, die Qualität von Produkten, Prozessen und Informationen systematisch zu überwachen und zu verbessern. Im E-Commerce bezieht sich das Qualitätsmanagement nicht nur auf …
Qualitätssicherung ist mehr als bloßes Korrekturlesen. Sie umfasst alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass dein Newsletter technisch funktioniert, verständlich ist und die gewünschte Wirkung erzielt. Dazu gehören Tests, Korrekturen und Optimierungen…
Was ist eine Query Eine Query ist eine Suchanfrage, die ein Nutzer in ein Suchfeld eingibt. Im E-Commerce bezieht sich das meist auf die interne Suche einer Website, also die sogenannte Onsite-Suche. Wenn jemand zum Beispiel auf einer Online-Shop-Plattform…
Was bedeutet Quick Checkout oder One-Click-Bestellung Quick Checkout oder One-Click-Bestellung ist eine Funktion im Online-Handel, die den Bezahlvorgang für Kundinnen und Kunden stark vereinfacht. Mit nur einem Klick oder wenigen Schritten …
Was sind Quoten und Erfolgskennzahlen im E-Commerce Im E-Commerce sind Quoten und Erfolgskennzahlen wichtige Werkzeuge, um den Erfolg eines Online-Shops oder einer digitalen Marketingmaßnahme zu bewerten. Diese Kennzahlen geben Auskunft darüber, w…
Was bedeutet Ranking im E-Commerce Im E-Commerce spielt das sogenannte Ranking eine zentrale Rolle. Es beschreibt die Position, auf der ein Produkt, eine Webseite oder ein Online-Shop in den Suchergebnissen erscheint. Suchmaschinen wie Google…
Was bedeutet Ratenzahlung im E-Commerce Ratenzahlung ist eine Möglichkeit für Kundinnen und Kunden, einen Einkauf in einem Online-Shop nicht sofort vollständig zu bezahlen. Stattdessen wird der Gesamtbetrag in mehrere kleinere Teilbeträge auf…
Was ist Re-Commerce Re-Commerce ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und für „Reverse Commerce“ steht. Damit ist der Verkauf von gebrauchten Produkten gemeint. Diese Produkte werden von Privatpersonen oder Unternehmen an spezialisierte Plat…
Reaktivierungskampagnen sind gezielte E-Mail-Aktionen, die darauf abzielen, inaktive Abonnenten zurückzugewinnen. Diese Menschen haben sich irgendwann mal bewusst für deinen Newsletter angemeldet – was bedeutet, dass sie ursprünglich echtes Interesse geze…
Was ist Rechnungskauf Der Rechnungskauf ist eine Zahlungsmethode im E-Commerce, bei der Kundinnen und Kunden die Ware zunächst bestellen und erhalten, bevor sie bezahlen. Das bedeutet: Erst kommt das Paket, dann die Rechnung. Dies unterscheidet …
Was bedeutet Rechnungsstellung im E-Commerce Die Rechnungsstellung ist ein zentraler Bestandteil im E-Commerce. Sie beschreibt den Prozess, bei dem ein Verkäufer die erbrachte Leistung oder gelieferte Ware dokumentiert und dem Käufer eine R…
Was ist Referral Marketing Referral Marketing, auf Deutsch Empfehlungsmarketing, ist eine Methode, bei der bestehende Kunden neue Kunden werben. Unternehmen ermutigen ihre Kunden, Freunde, Bekannte oder Kollegen auf ein Produkt oder eine Dienstleistung…
Refresh ist ein kostenloses Theme von Shopify. Es wurde für Händler entwickelt, die moderne und saubere Produktpräsentationen bevorzugen. Es eignet sich besonders gut für kleinere bis mittelgroße Produktkataloge. Das Design ist minimalistisch, aber wirk…
Was bedeutet Registrierung im E-Commerce Die Registrierung ist ein grundlegender Vorgang in vielen Online-Shops. Dabei erstellt eine Person ein persönliches Konto auf der Website des Händlers. Dieses Konto, oft auch Kundenkonto genannt, e…
Was bedeutet Reichweite im E-Commerce Reichweite beschreibt im E-Commerce, wie viele Menschen mit Inhalten, Produkten oder Markenbotschaften erreicht werden. Es geht darum, wie viele Personen eine Anzeige, ein Posting oder eine Website sehen….
Was bedeutet Relaunch eines Onlineshops Ein Relaunch eines Onlineshops ist die umfassende Neugestaltung oder Überarbeitung eines bestehenden Webshops. Dabei kann es um das Design, die technische Plattform, die Nutzerführung, die Inhalte o…
Was ist Remarketing und Retargeting Remarketing und Retargeting sind Begriffe aus dem Online-Marketing. Sie beschreiben Maßnahmen, mit denen Unternehmen Nutzer erneut ansprechen, die bereits mit ihrer Website oder ihrem Online-Shop in Kontakt …
Was bedeutet Responsive Checkout Responsive Checkout beschreibt einen Bezahlprozess in einem Online-Shop, der sich automatisch an die Bildschirmgröße und das Gerät des Nutzers anpasst. Das bedeutet: Egal ob jemand mit dem Smartphone, Tablet od…
Was ist Responsive Design Responsive Design beschreibt eine Methode der Webentwicklung, bei der sich eine Website automatisch an die Bildschirmgröße und das Gerät des Nutzers anpasst. Egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-PC – die …
Was sind Retouren und Rücksendungen Retouren, auch Rücksendungen genannt, sind Produkte, die Kunden nach dem Kauf wieder an den Händler oder das Unternehmen zurückschicken. Im E-Commerce gehört dieser Vorgang zum Alltag. Kunden bestellen Ware…
Return on Investment (ROI): Return on Investment bedeutet wörtlich übersetzt „Rendite auf die Investition“. Im Klartext heißt das: Der ROI misst, wie viel Gewinn oder Erfolg du im Verhältnis zu deinen eingesetzten Ressourcen erzielt hast. Im Newsletter Marketi…
Was sind Reviews oder Produktbewertungen Produktbewertungen, auch als Reviews bezeichnet, sind Rückmeldungen von Käuferinnen und Käufern über ein Produkt, das sie online gekauft haben. Diese Bewertungen erscheinen auf E-Commerce-Webseiten unt…
Was ist Reviews-Management Reviews-Management beschreibt den aktiven Umgang mit Kundenbewertungen in einem E-Commerce-Unternehmen. Dabei geht es darum, Bewertungen zu sammeln, zu analysieren, zu beantworten und strategisch zu nutzen. Ziel…
Was bedeutet ROI ROI steht für „Return on Investment“. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das „Kapitalrendite“ oder „Rendite auf die Investition“. Es handelt sich um eine Kennzahl, die zeigt, wie rentabel eine Investition ist. Mit dem ROI lässt…
Was ist eine SaaS-Shoplösung Eine SaaS-Shoplösung ist eine E-Commerce-Plattform, die auf dem Software-as-a-Service-Modell basiert. Das bedeutet: Händler nutzen eine fertige Software, die von einem Anbieter bereitgestellt und betrieben wird. Si…
Schnittstelle / API im E-Commerce Im E-Commerce ist die reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Systeme entscheidend für den Erfolg eines Online-Shops. Eine zentrale Rolle übernehmen dabei sogenannte Schnittstellen oder APIs. Diese ermöglichen es…
Was bedeutet Scrolltiefe Die Scrolltiefe zeigt, wie weit Nutzerinnen und Nutzer auf einer Webseite nach unten scrollen. Sie ist ein einfacher, aber wichtiger Messwert, um zu verstehen, wie viel Inhalt tatsächlich gesehen wird. Besonders auf …
Was bedeutet SEA SEA steht für Search Engine Advertising, also Suchmaschinenwerbung. Es handelt sich dabei um eine Form der Online-Werbung, bei der Anzeigen in Suchmaschinen wie Google oder Bing geschaltet werden. Diese Anzeigen erscheinen …
Segmentierung bedeutet, deine E-Mail-Abonnenten in kleinere Gruppen aufzuteilen, basierend auf bestimmten Eigenschaften oder Verhaltensweisen. Anstatt also allen dieselbe Nachricht zu schicken, passt du deinen Content an die jeweilige Gruppe an. Das Resultat?…
Sense ist ein kostenloses Theme von Shopify, das speziell für moderne Online-Shops entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Händler im Bereich Gesundheit, Kosmetik, Pflegeprodukte oder Lifestyle. Die Gestaltung ist klar, luftig und ästhetisch an…
erienmailing bedeutet, dass E-Mails automatisch in einer bestimmten Reihenfolge an Empfänger verschickt werden. Der große Vorteil: Du musst nicht jedes Mal eine neue Mail schreiben. Stattdessen baust du eine Serie auf, die perfekt aufeinander aufbaut. M…
Was ist eine Session oder Besuchssitzung Eine Session, auch Besuchssitzung genannt, ist ein grundlegender Begriff in der Webanalyse. Sie beschreibt den Zeitraum, in dem ein Nutzer eine Website nutzt, ohne längere Unterbrechung. Während einer s…
Was ist Shoppable Content Shoppable Content ist eine Form von digitalen Inhalten, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Produkte direkt aus dem Inhalt heraus zu kaufen. Das bedeutet: Ein Produkt, das auf einem Bild, in einem Video oder …
Was ist ein Shopping Feed Ein Shopping Feed ist eine strukturierte Datei, die Produktinformationen enthält. Diese Datei wird an Plattformen wie Google Shopping, Facebook, Instagram oder Preisvergleichsseiten übermittelt. Ziel ist es, Produkte a…
Was ist Shopsoftware Shopsoftware ist eine technische Lösung, mit der man einen Online-Shop erstellen und betreiben kann. Sie bildet das Fundament für den gesamten E-Commerce-Prozess. Mit einer Shopsoftware lassen sich Produkte präsentieren, Be…
Sitemap SEO-relevante Seitenstruktur Eine Sitemap ist eine strukturierte Übersicht aller Seiten, die zu einer Website gehören. Besonders im E-Commerce-Bereich spielt sie eine zentrale Rolle für Suchmaschinen und Nutzer. Die Sitemap hilft Su…
Was bedeutet Skalierung im E-Commerce Skalierung im E-Commerce beschreibt den Prozess, bei dem ein Online-Geschäft wächst und gleichzeitig effizient bleibt. Es geht darum, mehr Kunden zu bedienen, mehr Bestellungen abzuwickeln und höhere Um…
Was ist Social Commerce Social Commerce ist eine Form des Online-Shoppings, bei der der Kauf direkt über soziale Medien stattfindet. Nutzerinnen und Nutzer entdecken, bewerten und kaufen Produkte innerhalb sozialer Plattformen wie Instagram, …
Was bedeutet Social Proof Social Proof beschreibt ein Phänomen, bei dem Menschen sich am Verhalten oder an der Meinung anderer orientieren, um eigene Entscheidungen zu treffen. Besonders im Online-Handel spielt Social Proof eine wichtige …
Ein Soft Bounce passiert, wenn deine E-Mail zwar den Server des Empfängers erreicht, aber aus bestimmten Gründen nicht zugestellt werden kann. Im Gegensatz zum harten Bounce (Hard Bounce), bei dem die E-Mail-Adresse ungültig ist oder der Server sie en…
Was bedeutet Sortiment beziehungsweise Produktpalette Das Sortiment, auch Produktpalette genannt, umfasst alle Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen zum Verkauf anbietet. Im E-Commerce beschreibt der Begriff die gesamte Auswahl…
Spamfilter sind automatische Programme, die E-Mails analysieren und bewerten. Ihr Ziel ist es, unerwünschte Nachrichten – auch bekannt als Spam – auszusortieren. In einem Zeitalter, in dem täglich Milliarden von E-Mails verschickt werden, sind Spamfilter für N…
in Spamtest ist wie ein Sicherheitscheck für deine E-Mails, bevor sie die Reise zu deinem Publikum antreten. Er analysiert deinen Newsletter auf typische Merkmale, die Spamfilter alarmieren könnten. Dazu gehören bestimmte Wörter, zu viele Bilder, feh…
Was ist ein SSL-Zertifikat Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das die Identität einer Website bestätigt und die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Browser verschlüsselt. Die Abkürzung SSL steht für „Secure Sockets Layer“…
Was ist die Startseite eines E-Commerce-Shops Die Startseite, oft auch Homepage genannt, ist die erste Seite, die Besucher eines Online-Shops sehen. Sie ist das digitale Schaufenster eines Unternehmens. Auf ihr vermittelt der Shop einen ersten…
Status E-Mails sind Nachrichten, die Kunden über den aktuellen Stand einer Bestellung, eines Services oder ihres Kontos informieren. Sie sind ein fester Bestandteil der Customer Journey und liefern nützliche Informationen genau im richtigen Moment. D…
Was bedeutet Storno oder Bestellstornierung Im E-Commerce spricht man von einem Storno oder einer Bestellstornierung, wenn ein bereits aufgegebener Einkauf von einer der beteiligten Parteien rückgängig gemacht wird. Das kann entweder vom K…
Was bedeutet Storytelling im E-Commerce Storytelling im E-Commerce bedeutet, Geschichten zu erzählen, um Produkte, Marken oder Unternehmen emotional mit Kundinnen und Kunden zu verbinden. Es geht darum, Informationen nicht nur sachlich zu …
Das Shopify Theme Studio ist ein kostenloses Theme, das speziell für Künstlerinnen, Designer, Galerien und kreative Shops entwickelt wurde. Es eignet sich gut für Geschäfte, die Inhalte in Form von Bildern, Kollektionen und kreativen Produkten präsentieren möch…
Was ist Suchmaschinenoptimierung SEO Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO – bedeutet, eine Website so zu gestalten, dass sie in den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben erscheint. Das Ziel ist es, mehr Besucher auf …
Was ist eine Supply Chain oder Lieferkette Die Begriffe „Supply Chain“ oder auf Deutsch „Lieferkette“ beschreiben den gesamten Weg eines Produkts von der Produktion bis zum Endkunden. Sie umfasst alle Schritte, die notwendig sind, um ein …
Was bedeutet Support im E-Commerce Support oder Kundenservice bezeichnet im E-Commerce alle Maßnahmen, die ein Online-Shop unternimmt, um Kundinnen und Kunden bei Fragen, Problemen oder Wünschen zu unterstützen. Ziel ist es, eine zufriedenstellende Nu…
Im Newsletter Marketing gibt es viele Best Practices, aber eine Regel steht über allen: Versende niemals E-Mails an Leute, die das nicht wollen oder dürfen. Verstöße können nicht nur dein Ansehen ruinieren, sondern auch richtig teuer werden.
Was ist ein Tag Manager Ein Tag Manager ist ein Tool, das dabei hilft, sogenannte Tags auf einer Website zu verwalten. Tags sind kleine Code-Schnipsel. Sie werden verwendet, um Daten zu sammeln oder bestimmte Funktionen auszuführen. Zum Beispiel …
Was bedeutet Tagesbudget im E-Commerce Im Bereich E-Commerce spielt Werbung eine zentrale Rolle. Viele Onlineshops und Unternehmen investieren täglich Geld in digitale Werbeanzeigen, um ihre Produkte sichtbar zu machen. Dabei kommt oft der …
Wenn du im Newsletter Marketing richtig durchstarten willst, führt kein Weg an einem Begriff vorbei: Tagging. Vielleicht hast du den Begriff schon einmal gehört und dir gedacht: „Klingt irgendwie technisch, brauche ich das wirklich?“ Die Antwort laute…
Was ist Technische SEO Technische SEO bezeichnet alle Maßnahmen, die auf der technischen Seite einer Website durchgeführt werden, um ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Dabei geht es nicht um Inhalte wie Texte oder Bilder. V…
Was ist ein Template im E-Commerce Ein Template oder Theme, auf Deutsch auch Designvorlage genannt, ist ein vorgefertigtes Layout für eine Website. Im E-Commerce-Bereich bezieht sich dies in der Regel auf das Aussehen und die Struktur eines …
Was sind Testkäufe Testkäufe sind kontrollierte Einkäufe, die von Unternehmen oder externen Dienstleistern durchgeführt werden, um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu überprüfen. Dabei schlüpft eine Person, der sog…
Eine Testmail ist im Grunde eine Vorab-Version deines Newsletters, die du an dich selbst oder dein Team schickst, bevor die große Aussendung startet. Du kannst damit prüfen, ob alles genau so aussieht und funktioniert, wie du es geplant hast
Was bedeutet Tiefpreisgarantie oder Preisversprechen Die Begriffe „Tiefpreisgarantie“ und „Preisversprechen“ begegnen Kundinnen und Kunden häufig im Onlinehandel. Auch im stationären Handel sind sie oft auf Schildern oder in Werbematerialien z…
Was bedeutet Tracking im E-Commerce Tracking im E-Commerce bezeichnet das Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten über das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern in einem Online-Shop oder auf einer Website. Ziel ist es, zu verstehen, …
Was bedeutet Traffic im E-Commerce Im E-Commerce bezeichnet der Begriff „Traffic“ die Anzahl der Besucherinnen und Besucher, die eine Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufrufen. Dabei kann es sich sowohl um einzelne Seitenaufrufe…
Was bedeutet Traffic-Quelle im E-Commerce Im E-Commerce ist der Begriff „Traffic-Quelle“ ein zentraler Bestandteil der Online-Strategie. Er beschreibt, woher die Besucherinnen und Besucher einer Website kommen. Diese Besucher erzeugen den…
Transaktionale E-Mails sind Nachrichten, die automatisch durch eine bestimmte Aktion des Nutzers ausgelöst werden.
Was ist eine Transaktionsmail Eine Transaktionsmail ist eine E-Mail, die automatisch als Reaktion auf eine Aktion des Kunden verschickt wird. Sie gehört zum festen Bestandteil im E-Commerce. Immer dann, wenn ein Kunde in einem Onlineshop …
Was ist eine Trigger-Mail Eine Trigger-Mail ist eine automatisch versendete E-Mail, die durch ein bestimmtes Verhalten oder Ereignis eines Nutzers ausgelöst wird. Diese Art von E-Mail ist ein Bestandteil des sogenannten E-Mail-Automation-Marketings. …
Was sind Trust Elements Trust Elements sind vertrauensbildende Elemente auf einer Website. Sie helfen Nutzerinnen und Nutzern dabei, einzuschätzen, ob ein Online-Shop oder eine Plattform seriös und sicher ist. Gerade im E-Commerce sind Vertrauen u…
Turbo ist ein Premium-Theme für Shopify-Shops, das von Out of the Sandbox entwickelt wurde. Es gehört zu den leistungsstärksten und flexibelsten Themes, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Turbo richtet sich vor allem an Händler mit größeren Produk…