Checkliste Shopsysteme
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl
1. Allgemeine Anforderungen
✅ Ist das Shopsystem für mein Geschäftsmodell geeignet (B2C, B2B, D2C)?
✅ Kann ich das System individuell anpassen und erweitern?
✅ Ist die Bedienung benutzerfreundlich für mich und mein Team?
✅ Gibt es eine kostenlose Testversion oder Demo?
2. Technische Aspekte
✅ Ist das Shopsystem Cloud-basiert (SaaS) oder selbst gehostet (On-Premise)?
✅ Werden regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches bereitgestellt?
✅ Unterstützt das System moderne Web-Technologien (z. B. Headless Commerce, PWA)?
✅ Gibt es eine Mobile-Optimierung oder eine eigene App?
3. Design & Benutzerfreundlichkeit
✅ Gibt es flexible und anpassbare Design-Templates?
✅ Ist ein Drag-and-Drop-Editor verfügbar?
✅ Ist das Design für Mobilgeräte optimiert (Responsive Design)?
✅ Lassen sich individuelle Anpassungen im Code (HTML, CSS, JavaScript) vornehmen?
4. Produkthandling
✅ Gibt es eine einfache Verwaltung für Produkte und Kategorien?
✅ Unterstützt das System variable Produkte (Größen, Farben, Konfigurationen)?
✅ Ist ein Import/Export von Produktdaten (CSV, XML, API) möglich?
✅ Lassen sich digitale Produkte, Abos oder Bundles verkaufen?
5. Zahlungsmethoden & Checkout
✅ Unterstützt das System gängige Zahlungsanbieter (PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay)?
✅ Ist ein reibungsloser und schneller Checkout-Prozess vorhanden?
✅ Gibt es die Möglichkeit, Gastbestellungen zuzulassen?
✅ Sind verschiedene Währungen und Steuerkonfigurationen möglich?
6. Versand & Logistik
✅ Lassen sich unterschiedliche Versandoptionen und -tarife einstellen?
✅ Gibt es eine Integration zu Versanddienstleistern (DHL, UPS, FedEx, etc.)?
✅ Können automatische Tracking-Informationen versendet werden?
✅ Ist ein Retourenmanagement im System integriert?
7. Marketing & SEO
✅ Bietet das Shopsystem SEO-freundliche Strukturen (z. B. sprechende URLs, Meta-Tags, Sitemap)?
✅ Gibt es integrierte Marketing-Tools (Rabatte, Gutscheine, Upselling, Cross-Selling)?
✅ Unterstützt das System Social-Media-Anbindungen und Marktplatz-Integrationen?
✅ Lassen sich E-Mail-Marketing-Tools oder CRM-Systeme anbinden?
8. Rechtliche Anforderungen
✅ Entspricht das System den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO, GDPR)?
✅ Gibt es eine einfache Umsetzung für rechtssichere Texte (Impressum, AGB, Datenschutz)?
✅ Lassen sich Cookie-Banner und Consent-Management einfach integrieren?
✅ Gibt es spezielle Funktionen für rechtliche Anforderungen (z. B. Grundpreise, Altersverifikation)?
9. Skalierbarkeit & Wachstum
✅ Kann das Shopsystem mit meinem Business mitwachsen?
✅ Ist eine Multi-Shop- oder Multi-Language-Funktion vorhanden?
✅ Gibt es eine API-Schnittstelle für individuelle Erweiterungen?
✅ Lassen sich Marktplätze wie Amazon, eBay oder Google Shopping integrieren?
10. Kosten & Support
✅ Sind die monatlichen oder einmaligen Kosten im Budgetrahmen?
✅ Gibt es versteckte Kosten (z. B. Transaktionsgebühren, Zusatzmodule)?
✅ Ist ein guter Support (Live-Chat, Telefon, E-Mail) vorhanden?
✅ Gibt es eine aktive Community oder ein Forum für Hilfe und Austausch?


