Ads

Anzeigen





Categories: Shopsysteme

Wix Onlineshop erstellen: Einfach und günstig starten

(Last Updated On: 30. März 2025)

Onlineshop erstellen bei kleinem Budget

Du möchtest einen Onlineshop erstellen, hast aber weder Erfahrung mit Programmieren noch ein großes Budget zur Verfügung? Keine Sorge – du bist nicht allein. Viele Menschen träumen davon, ihre Produkte online zu verkaufen, wissen aber nicht, wie sie den ersten Schritt machen sollen. Die gute Nachricht: Mit Wix kannst du ganz einfach und günstig deinen eigenen Onlineshop erstellen – und das ohne technisches Vorwissen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Wix Onlineshop erstellen kannst, worauf du achten solltest und welche Vorteile dir die Plattform bietet.

Warum einen Onlineshop mit Wix erstellen

Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, einen Online-Shop zu starten. Doch warum ausgerechnet mit Wix? Ganz einfach: Wix ist benutzerfreundlich, flexibel und günstig. Du brauchst keine Programmierkenntnisse und kannst deine Website per Drag-and-Drop zusammenstellen. Zudem bietet Wix zahlreiche Vorlagen, speziell für Onlineshops – perfekt für Anfänger und kleine Unternehmen. Die Plattform übernimmt viele technische Aufgaben im Hintergrund, sodass du dich voll auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Die Vorteile von Wix im Überblick

Wix hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Plattformen für das Erstellen von Webseiten und Onlineshops etabliert. Hier einige Highlights, die besonders für Einsteiger spannend sind:

– Einfache Bedienung mit intuitivem Editor

– Große Auswahl an Design-Vorlagen für Shops

– Integrierte E-Commerce-Funktionen (Warenkorb, Zahlungsanbieter, Versandoptionen usw.)

Mobile Optimierung deiner Seite automatisch

– Günstige Preispläne – perfekt für kleine Budgets

Integration mit Social Media und Marketing-Tools

So startest du deinen Wix Onlineshop Schritt für Schritt

Jetzt wird’s konkret! Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess, wie du deinen eigenen Onlineshop erstellen kannst – ganz einfach mit Wix.

1 Anmeldung bei Wix

Zuerst musst du dich bei Wix anmelden. Das geht ganz schnell – einfach deine E-Mail-Adresse verwenden oder dich mit deinem Google-Konto anmelden. Danach wirst du gefragt, welche Art von Website du erstellen möchtest. Wähle hier „Online-Shop“, um direkt passende Funktionen zu bekommen.

2 Design-Vorlage auswählen

Wix bietet dir eine riesige Auswahl an professionellen Templates, die du als Grundlage nutzen kannst. Such dir einfach ein Design aus, das zu deinem Produkt oder Angebot passt. Keine Sorge: Du kannst später alles anpassen – Farben, Schriftarten, Bilder und mehr. Die Templates sind alle mobil optimiert, sodass dein Shop auch auf dem Smartphone gut aussieht.

3 Produkte einfügen

Der wichtigste Teil deines Shops: deine Produkte! Klicke im Editor auf „Produkte verwalten“ und füge Einträge für jedes Produkt hinzu. Du kannst Bilder hochladen, Beschreibungen hinzufügen, Preise festlegen und sogar Produktvarianten wie Größen oder Farben eintragen. Auch Lagerbestände und Sonderangebote kannst du ganz bequem angeben.

4 Zahlungsmethoden einrichten

Damit deine Kunden auch einkaufen können, brauchst du funktionierende Zahlungsoptionen. Wix unterstützt unter anderem Kreditkarten, PayPal, Klarna und Stripe. Du kannst schnell auswählen, welche Optionen du anbieten möchtest, und diese mit wenigen Klicks verknüpfen. So ist der Checkout für deine Kundschaft einfach und sicher.

5 Versandoptionen festlegen

Damit die Produkte auch den Weg zu deinen Kunden finden, musst du deine Versandarten einrichten. Wix bietet dir verschiedene Möglichkeiten: Pauschalpreise, Versand nach Gewicht, kostenloser Versand oder auch lokale Abholung. Du kannst sogar unterschiedliche Versandzonen einrichten, etwa für In- und Ausland.

6 Steuern und rechtliche Angaben

Auch wenn der kreative Teil mehr Spaß macht, solltest du die rechtlichen Grundlagen nicht vergessen. Wix gibt dir die Möglichkeit, Steuerregeln für verschiedene Regionen anzugeben. Zudem kannst du rechtlich wichtige Seiten wie Impressum, Datenschutzerklärung und AGB ganz einfach einfügen. Bei Unsicherheiten lohnt sich der Blick zu einem Fachanwalt oder einem Generator für Rechtstexte.

7 Domain verbinden und Shop veröffentlichen

Wenn dein Onlineshop fertig eingerichtet ist, möchtest du ihn natürlich präsentieren. Mit einem kostenpflichtigen Wix-Tarif kannst du deine eigene Domain verbinden – z. B. www.deinshop.de. Danach klickst du einfach auf „Veröffentlichen“ – und dein Online-Business kann starten!

Was kostet ein Wix Onlineshop

Wix bietet verschiedene Preismodelle. Für einen Onlineshop brauchst du mindestens den „Business Basic“-Tarif, der in Deutschland derzeit bei etwa 20 Euro pro Monat liegt (Stand: 2024). Damit bekommst du alle wichtigen Funktionen für deinen Shop, inklusive Online-Zahlungen, unbegrenztem Bandbreitenvolumen und 24/7 Support.

Wenn du mehr Funktionen brauchst, etwa automatisiertes Steuerhandling oder erweiterte Marketing-Tools, kannst du auch auf höhere Tarife upgraden. Für den Einstieg ist aber „Business Basic“ vollkommen ausreichend. Und das Beste: Du kannst deinen Shop erst einmal kostenlos erstellen und testen – Kosten fallen erst an, wenn du die Seite veröffentlichen möchtest.

Welche Produkte kannst du mit Wix verkaufen

Ob Handgemachtes, Kleidung, digitale Produkte oder Dienstleistungen – mit Wix kannst du fast alles verkaufen. Du kannst physische Artikel anbieten, aber auch digitale Downloads wie E-Books, Musik oder Grafik-Vorlagen. Sogar Buchungen und Terminvereinbarungen (z. B. für Coachings oder Online-Kurse) sind möglich. Damit ist Wix besonders vielseitig und bietet sich für alle an, die mehr als nur einen „klassischen“ Shop wollen.

Marketing und SEO mit Wix

Wenn dein Shop erstellt ist, beginnt die eigentliche Arbeit: Kunden gewinnen. Auch hier bietet dir Wix hilfreiche Tools. Du kannst Newsletter verschicken, Gutscheincodes erstellen, Facebook und Instagram verknüpfen oder bezahlte Anzeigen schalten. Außerdem hilft dir Wix beim Thema SEO – also der Suchmaschinenoptimierung. Du bekommst Tipps, worauf du bei Texten, Bildern und Meta-Tags achten solltest, damit dein Shop bei Google gefunden wird.

Wie gut eignet sich Wix für Einsteiger

Gerade, wenn du noch keine Erfahrung im Onlinehandel hast, ist Wix eine ausgezeichnete Wahl. Alles funktioniert unkompliziert, du wirst Schritt für Schritt geführt und bekommst bei Fragen schnellen Support – entweder über Hilfeartikel, Chat oder Community. Zusätzlich gibt es viele YouTube-Tutorials oder Facebook-Gruppen, in denen du Unterstützung findest. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top – vor allem im Vergleich zu großen Shopsystemen wie Shopify oder WooCommerce.

Wix Onlineshop vs andere Plattformen

Natürlich gibt es Alternativen zu Wix – z. B. Shopify, Jimdo, WooCommerce oder Squarespace. Doch Wix punktet besonders bei Einsteigern mit einfacher Bedienung, günstigen Preisen und vielen Designmöglichkeiten. Während Plattformen wie Shopify eher auf Skalierung ausgelegt sind (und damit auch teurer), ist Wix perfekt für kleine bis mittelgroße Shops. Jimdo ist ähnlich einfach, bietet aber weniger Funktionen. WooCommerce ist sehr flexibel, erfordert aber technisches Wissen.

Tipps für einen erfolgreichen Start

Ein paar Dinge solltest du beachten, damit dein Start mit dem Wix Onlineshop richtig erfolgreich wird:

– Teste deinen Shop vor dem Launch gründlich (Checkout, Versand, Produkte)

– Sorge für hochwertige Produktfotos – sie machen den Unterschied

– Schreibe ehrliche und hilfreiche Produktbeschreibungen

– Nutze Social Media, um Reichweite zu erzeugen

– Biete guten Kundenservice – zufriedene Käufer kommen wieder

– Analysiere regelmäßig deine Zahlen und optimiere deinen Shop

Unkompliziert starten

Ein Onlineshop muss nicht kompliziert oder teuer sein. Mit Wix kannst du ganz unkompliziert und günstig deinen eigenen Onlineshop erstellen – egal ob du handgemachte Produkte verkaufen möchtest oder digitale Inhalte. Die Plattform überzeugt mit einfacher Bedienung, vielen Funktionen und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die vielen Designvorlagen und E-Commerce-Tools ist Wix ideal für alle, die schnell und professionell online verkaufen möchten. Probiere es einfach aus – der Start ist kostenlos und in wenigen Minuten bist du online!

P K

Recent Posts

Shopify Template vs. Theme: Was ist eigentlich der Unterschied?

Du hast ein Shopify-Projekt gestartet oder planst gerade, deinen eigenen Online-Shop aufzubauen? Vielleicht bist du…

1 Monat ago

Wix für Anfänger: Einfach loslegen oder doch kompliziert?

Du willst eine Website erstellen, weißt aber nicht wie? Vielleicht hast du schon von Wix…

1 Monat ago

WordPress + WooCommerce = Dein Webshop

WordPress und WooCommerce – ein Dream-Team für deinen Online-Shop Du möchtest deinen eigenen Webshop erstellen,…

1 Monat ago

Wie Odoo eCommerce Verkauf, Warenwirtschaft und CRM kombiniert

Einleitung Für viele Unternehmen ist ein starker Online-Shop unerlässlich. Doch mit einem Shop allein ist…

1 Monat ago

Sylius vs. Shopware: Wann lohnt sich der Einsatz von Sylius?

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich ständig weiter und stellt Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die Auswahl…

1 Monat ago

OpenCart – Einsteigerfreundliches Shopsystem für kleine und mittlere Händler?

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, wie sie…

1 Monat ago