Ads

Anzeigen





Categories: Blog

Produktverwaltung

(Last Updated On: 12. April 2025)

Die Produktverwaltung in einem Onlineshop umfasst alle Prozesse rund um die Verwaltung von Produkten – von der Erfassung neuer Artikel über deren Pflege bis hin zur Optimierung für den Verkauf. Sie ist ein zentraler Bestandteil jedes E-Commerce-Systems und beeinflusst maßgeblich die Benutzerfreundlichkeit und die Verkaufszahlen.

Wichtige Aspekte der Produktverwaltung

  1. Produktdatenverwaltung
    • Artikelnummern (SKUs)
    • Produktnamen & -beschreibungen
    • Preise & Rabattaktionen
    • Bilder & Videos
    • Kategorien & Tags
    • Hersteller- und Lieferanteninformationen
  2. Bestands- und Lagerverwaltung
    • Lagerbestände aktualisieren (z. B. automatische Anpassung bei Bestellungen)
    • Warnsystem für niedrige Bestände
    • Verwaltung von Lagerorten (mehrere Lager, Dropshipping)
  3. Produktvarianten und -optionen
    • Farben, Größen, Materialien
    • Bundles (z. B. Kombi-Angebote)
    • Anpassbare Produkte (z. B. Gravuren, Konfigurationen)
  4. SEO-Optimierung
    • SEO-freundliche Produktbeschreibungen & URLs
    • Meta-Titel und -Beschreibungen
    • Alt-Texte für Bilder
  5. Kategorisierung & Navigation
    • Hierarchische Kategorien & Filter
    • Verknüpfung mit verwandten Produkten
    • Cross-Selling & Upselling-Strategien
  6. Preis- & Rabattmanagement
    • Rabatte & Gutscheine
    • Staffelpreise & Mengenrabatte
    • Dynamische Preisstrategien (z. B. basierend auf Nachfrage)
  7. Produktbewertungen & Rezensionen
  8. Schnittstellen & Automatisierung
    • Integration mit Warenwirtschafts- und ERP-Systemen
    • Anbindung an Marktplätze (Amazon, eBay, etc.)
    • Automatisierte Produktaktualisierungen via API
  9. Produktlebenszyklus & Archivierung
    • Einführungsphase (Marketing-Push, Sichtbarkeit)
    • Verkaufsphase (Dynamische Preisanpassungen)
    • Abverkauf & Archivierung veralteter Produkte

Tools für die Produktverwaltung

P K

Recent Posts

Shopify Template vs. Theme: Was ist eigentlich der Unterschied?

Du hast ein Shopify-Projekt gestartet oder planst gerade, deinen eigenen Online-Shop aufzubauen? Vielleicht bist du…

4 Wochen ago

Wix für Anfänger: Einfach loslegen oder doch kompliziert?

Du willst eine Website erstellen, weißt aber nicht wie? Vielleicht hast du schon von Wix…

1 Monat ago

WordPress + WooCommerce = Dein Webshop

WordPress und WooCommerce – ein Dream-Team für deinen Online-Shop Du möchtest deinen eigenen Webshop erstellen,…

1 Monat ago

Wie Odoo eCommerce Verkauf, Warenwirtschaft und CRM kombiniert

Einleitung Für viele Unternehmen ist ein starker Online-Shop unerlässlich. Doch mit einem Shop allein ist…

1 Monat ago

Sylius vs. Shopware: Wann lohnt sich der Einsatz von Sylius?

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich ständig weiter und stellt Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die Auswahl…

1 Monat ago

OpenCart – Einsteigerfreundliches Shopsystem für kleine und mittlere Händler?

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, wie sie…

1 Monat ago