Ads

Anzeigen





Categories: Blog

Open-Source-Erweiterungen für WordPress

(Last Updated On: 12. April 2025)

Es gibt viele Open-Source-Erweiterungen (Plugins) für WordPress, die verschiedene Funktionen abdecken. Hier sind einige der wichtigsten Kategorien und bekannte Plugins:

1. Sicherheit

  • Wordfence Security – Firewall und Malware-Scanner für WordPress.
  • Sucuri Security – Sicherheitsscanner und Malware-Überwachung.
  • iThemes Security – Verbesserte Sicherheitseinstellungen für WordPress.

2. SEO & Performance

  • Yoast SEO – Eines der beliebtesten SEO-Plugins mit vielen Funktionen.
  • Rank Math – SEO-Optimierung mit KI-Unterstützung.
  • WP Super Cache / W3 Total Cache – Caching-Plugins für schnellere Ladezeiten.

3. E-Commerce (WooCommerce)

  • WooCommerce – Ermöglicht die Erstellung eines Online-Shops in WordPress.
  • WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips – Automatische Rechnungserstellung.
  • WooCommerce Stripe Payment Gateway – Integriert Stripe als Zahlungsmethode.

4. Page Builder & Design

  • Elementor – Beliebter Drag-and-Drop Page Builder.
  • Beaver Builder – Ein leistungsstarker Page Builder für individuelle Designs.
  • Gutenberg Blocks Plugins (z. B. Spectra, Kadence Blocks) – Erweiterungen für den WordPress-Editor.

5. Formulare

  • Contact Form 7 – Einfaches und flexibles Kontaktformular.
  • WPForms Lite – Einsteigerfreundliches Drag-and-Drop-Formular-Plugin.
  • Ninja Forms – Erweiterbare Formularlösung.

6. Multilingual & Übersetzungen

  • Polylang – Mehrsprachige Website einfach erstellen.
  • WPML (teilweise kostenpflichtig) – Erweiterte Mehrsprachigkeit.
  • TranslatePress – Echtzeit-Übersetzungen direkt im Frontend.

7. Social Media & Marketing

  • Social Media Share Buttons & Social Sharing Icons – Fügt Social-Media-Buttons hinzu.
  • Revive Old Posts – Automatisches Teilen alter Beiträge in Social Media.
  • Mailchimp for WordPress – Verknüpfung von WordPress mit Mailchimp für Newsletter.

8. Backup & Migration

  • UpdraftPlus – Automatische Backups und Wiederherstellungen.
  • Duplicator – Einfacher Website-Umzug und Backups.
  • All-in-One WP Migration – Komplette Migration und Backup von WordPress-Seiten.

9. Mitgliederverwaltung & Community

  • BuddyPress – Ermöglicht soziale Netzwerke in WordPress.
  • MemberPress (teilweise kostenpflichtig) – Mitgliederverwaltung mit Paywall-Optionen.
  • Ultimate Member – Mitgliederprofile und Community-Funktionen.

10. Datenbanken & Entwickler-Tools

  • Query Monitor – Debugging-Plugin für Entwickler.
  • WP-CLI – Command Line Interface für WordPress.
P K

Recent Posts

Shopify Template vs. Theme: Was ist eigentlich der Unterschied?

Du hast ein Shopify-Projekt gestartet oder planst gerade, deinen eigenen Online-Shop aufzubauen? Vielleicht bist du…

1 Monat ago

Wix für Anfänger: Einfach loslegen oder doch kompliziert?

Du willst eine Website erstellen, weißt aber nicht wie? Vielleicht hast du schon von Wix…

1 Monat ago

WordPress + WooCommerce = Dein Webshop

WordPress und WooCommerce – ein Dream-Team für deinen Online-Shop Du möchtest deinen eigenen Webshop erstellen,…

1 Monat ago

Wie Odoo eCommerce Verkauf, Warenwirtschaft und CRM kombiniert

Einleitung Für viele Unternehmen ist ein starker Online-Shop unerlässlich. Doch mit einem Shop allein ist…

1 Monat ago

Sylius vs. Shopware: Wann lohnt sich der Einsatz von Sylius?

Der E-Commerce-Markt entwickelt sich ständig weiter und stellt Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die Auswahl…

1 Monat ago

OpenCart – Einsteigerfreundliches Shopsystem für kleine und mittlere Händler?

Für viele kleine und mittelständische Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, wie sie…

1 Monat ago