Die Conversion Rate im E-Commerce ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Messung des Erfolgs eines Online-Shops. Sie gibt an, welcher Prozentsatz der Besucher eine gewünschte Aktion ausführt – in der Regel einen Kauf.
Formel:
(Anzahl der Conversions ÷ Anzahl der Besucher) × 100
Beispiel:
Besucher: 10.000
Conversions: 300
Conversion Rate = (300 ÷ 10.000) × 100 = 3%
Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit den durchschnittlichen Conversion Rates im E-Commerce, aufgeteilt nach Branche und Gerätetyp:
| Branche | Desktop (%) | Mobile (%) | Gesamt (%) |
|---|---|---|---|
| Mode & Bekleidung | 2,5 – 4,0 | 1,5 – 2,5 | 1,5 – 3,0 |
| Elektronik | 2,0 – 3,5 | 1,0 – 2,0 | 1,0 – 2,5 |
| Lebensmittel & Drogerie | 4,0 – 6,0 | 2,5 – 4,0 | 3,0 – 5,0 |
| Möbel & Wohnaccessoires | 2,0 – 3,0 | 0,8 – 2,0 | 1,0 – 2,5 |
| Kosmetik & Pflege | 3,0 – 4,5 | 1,5 – 3,0 | 2,0 – 3,5 |
| Luxusgüter | 1,0 – 2,0 | 0,5 – 1,5 | 0,5 – 1,0 |
| Spielzeug & Hobby | 3,0 – 5,0 | 1,5 – 3,0 | 2,5 – 4,0 |
| Sport & Outdoor | 2,5 – 4,0 | 1,5 – 2,5 | 2,0 – 3,5 |
| Bücher & Medien | 5,0 – 7,0 | 3,0 – 5,0 | 4,0 – 6,0 |
| Gesamt-Durchschnitt | 3,0 – 4,0 | 1,5 – 2,5 | 2,0 – 3,0 |
Du hast ein Shopify-Projekt gestartet oder planst gerade, deinen eigenen Online-Shop aufzubauen? Vielleicht bist du…
Du willst eine Website erstellen, weißt aber nicht wie? Vielleicht hast du schon von Wix…
WordPress und WooCommerce – ein Dream-Team für deinen Online-Shop Du möchtest deinen eigenen Webshop erstellen,…
Einleitung Für viele Unternehmen ist ein starker Online-Shop unerlässlich. Doch mit einem Shop allein ist…
Der E-Commerce-Markt entwickelt sich ständig weiter und stellt Unternehmen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die Auswahl…
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen stellt sich früher oder später die Frage, wie sie…