Kundenfeedback im E-Commerce ist essenziell für den Erfolg eines Online-Geschäfts. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. Bedeutung von Kundenfeedback Vertrauensbildung:…
Die Katalogverwaltung im E-Commerce bezieht sich auf die Organisation, Pflege und Präsentation von Produktdaten in einem Online-Shop. Sie ist entscheidend…
Designvorlagen in Onlineshops, auch als Templates oder Themes bekannt, sind vordefinierte Layouts und Designelemente, die das visuelle Erscheinungsbild eines Webshops…
SaaS-Shopsysteme (Software-as-a-Service) sind moderne, cloudbasierte E-Commerce-Lösungen, die Unternehmen die Möglichkeit bieten, Online-Shops zu erstellen und zu betreiben, ohne eine eigene…
Definition:Der Begriff Multi-Channel bezeichnet eine Vertriebs- und Kommunikationsstrategie, bei der Unternehmen mehrere Kanäle nutzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen anzubieten…
Welches Shopsystem ist die beste Wahl? Überblick über die drei Plattformen BigCommerce BigCommerce ist eine leistungsstarke, Cloud-basierte E-Commerce-Plattform, die für…
Checkliste: Onlineshop erstellen Ein eigener Onlineshop bietet enormes Potenzial – aber nur mit einer durchdachten Strategie. Von der Planung über…
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl 1. Allgemeine Anforderungen ✅ Ist das Shopsystem für mein Geschäftsmodell geeignet (B2C, B2B, D2C)?✅…
Der Checkout-Prozess ist ein entscheidender Schritt im Einkaufserlebnis deines Onlineshops. Er ermöglicht es deinen Kunden, ihre gewünschten Produkte auszuwählen und…
Du betreibst einen Onlineshop und bist auf der Suche nach den besten Marketing-Tools, die dir helfen, dein Business auf das…